Wert: amicitia (Freundschaft)
Geschichte:
Um die vielgerühmte Freundschaft von Damon und Pythias auf die Probe zu stellen, gaben Höflinge einen Mordanschlag auf den Tyrannen Dionsysios II von Syrakus vor, für den Pythias zum Tode verurteilt wurde. Er bekam jedoch die Erlaubnis vor seiner Hinrichtung seine Angelegenheiten klären zu dürfen, wenn er einen Bürgen daließe, der dann für ihn, wenn er nicht rechtzeitig zurückkäme, getötet würde. Sein Freund Damon bürgte gerne für ihn, weil er ihm vertraute, sogar wenn es um die eigene Todesstrafe ging. Zur Überraschung aller aber kehrte Pythias, nach einigen Turbulenzen, in der gegebenen Frist zurück und rettete somit seinen Freund Damon. Dionysios II war davon so begeistert, dass er sie beide verschonte, laufen ließ und sich um einen Platz in ihrer vollkommenen Freundschaft bemühte.
Friedrich von Schiller ließ sich in seiner Ballade "Die Bürgschaft" von dieser Erzählung inspirieren (eigene Fassung nach Lexikon der antiken Gestalten).
Die Namen der beiden Freunde werden oft vertauscht, d.h. mal ist Damon, mal Pythias beschuldigt.
Bedeutung der Geschichte amicitia
- Damon und Pythias wären füreinander gestorben
- Selbst nachdem der eine für den anderen eingesprungen ist, kommt dieser wieder zurück, um die Todesstrafe zu empfangen, obwohl er weiß, dass er unschuldig ist. (Nach einer Version der Geschichte ist er schuldig, kommt aber trotzdem zurück)
Überleg selbst: Wärest du eingesprungen bzw. zurückgekommen?

|